In diesem Jahr haben wir das Patronatsfest zu Ehren des heiligen St. Nikolaus einmal wieder am Sonntag gefeiert. Die Hoffnung war die, dass zahlreiche Schützen den Weg zur Messe, zur Kranzniederlegung und insbesondere zu den nachfolgenden Feierlichkeiten finden, bei denen traditionell verdiente Schützenbrüder geehrt werden.
Und so sollte es auch sein.
Zahlreiche Schützen schlossen sich an, als es um 10.30h hieß „Antreten“ an der Pestalozzistraße zum Kirchgang. Nach einer hervorragenden Messe, die unser neuer Präses Reinhold Schlappa abhielt und die musikalisch wunderbar durch den Musikverein Freienohl unterstützt wurde, ging es zum Ehrenmal zur Kranzniederlegung.
Im Anschluss warteten die Mannen und Damen der Schießsportgruppe bereits darauf, uns mit leckeren Getränken im Speisesaal zu versorgen.
Nach einem Musikstück des Tambourcorps folgte das Highlight, die Ehrungen.
In diesem Jahr waren es wieder einige verdiente Schützenbrüder, die für ihr ehrenamtliches Engagement und ihr vorbildliches Wirken in und um unsere Bruderschaft geehrt wurden. Dies übernahmen Hauptmann Claas Lichte und der stellvertretende Hauptmann Thomas Rocholl.
Den Orden für Verdienste erhielten:
Marvin Schröer, Marvin Jürgens, Andreas Martin, Fabian Kerstholt und Rene Schwefer.
Marvin Schröer, der unser amtierender Vizekönig ist, hatte an diesem Tag gleichzeitig seinen 30. Geburtstag zu feiern und ließ es sich nicht nehmen, die ersten 200 Bier des Tages auszugeben. Danke nochmal dafür.
Jeder Einzelne von ihnen bereichert das Leben unserer Bruderschaft ungemein und trägt dazu bei, dass die St. Nikolaus Schützenbruderschaft so erfolgreich dasteht, wie sie es tut.
Den nächsthöheren Orden für besondere Verdienste bekamen die engen Freunde Andre Bischke und Roman Kordel für ihre jahrelange Beirats- und Vorstandsarbeit verliehen. Sie führten gemeinsam den Beirat, hatten weitere unterschiedlichste Ämter inne und gehören seit einigen Jahren bereits dem Vorstand der Bruderschaft an.
Das Highlight folgte im Anschluss.
Extra angereist waren Winfried Bezold als Ehrenkreisvorstandsmitglied und Ehrenvorstandsmitglied unserer Bruderschaft, sowie Amtsoberst Olaf Hachmann und Kreisoberst Thomas Reiß. War es ihnen im letzten Jahr terminlich noch verwehrt, wurde nun einem ganz besonderen Schützenbruder die Ehre zuteil, den höchsten Orden des Sauerländer Schützenbundes zu erhalten. Nämlich den für hervorragende Verdienste.
Es handelte sich um Werner Schwefer, der in verschiedensten Ämtern und zuletzt insbesondere als Fachmann für die Elektrik in und um unsere Halle der Bruderschaft seit mehr als 40 Jahren mit Rat und Tat zur Seite stand und steht. Ein Verdienst, der gar nicht hoch genug gewürdigt werden kann.
Zu guter Letzt wurde Werner Voigt für seine jahrelange unermüdliche Vorstands- und Kompaniearbeit in den Ehrenvorstand erhoben. Er bleibt uns in der Sonderkommission erhalten, wofür wir sehr dankbar sind.
Bei leckerem Grünkohl von unseren Festwarten Christian Schulte und Daniel Schwefer und bei hervorragender Bewirtung durch die Schießsportgruppe fand ein tolles Frühschoppen statt, das für einige Schützenbruder bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde.